Funktionen

Arbeiten mit KI-Boost

Arbeiten mit 
KI-Boost

KI-Agenten, Chats oder semantische Suche führen verstreute Unternehmensdaten zusammen und machen sie Mitarbeitenden direkt zugänglich – in Sekunden.

Suche

Chat

Assistenten

Wissensmanagement

Governance

Sicherheit

Suchen Sie Inhalte statt nur Keywords

Dank semantischer Suche analysiert und versteht Galilea Dokumente im Kontext. Und liefert präzise Ergebnisse – inklusive Zusammenfassung und Metadaten.

> Mehr erfahren

Fragen Sie Löcher in die Datenbank

Fragen Sie per Chat nach internen Prozessen, Dokumenten oder Best Practices. Galilea antwortet präzise – samt Quellen, Bildern und Grafiken. 

> Mehr erfahren

Individuelle Helfer für jede Abteilung

Konfigurieren Sie Ihre KI-Assistenten speziell nach Anwendungsfall und Wissensbereich, egal ob Compliance, Finanz- oder Rechtsabteilung.

Strukturiert. Zentralisiert. Automatisiert.

Ihr Wissen dort, wo Sie es brauchen. Galilea importiert, aktualisiert und verwaltet interne Firmendaten automatisch. Damit Sie sie intelligent abrufen können.

Compliance leicht gemacht

Galilea erleichtert Ihnen die Einhaltung interner Sicherheitsrichtlinien und gibt Ihnen volle Kontrolle bei Rechtemanagement und Zugriffsverwaltung.

> Mehr erfahren

Höchste Standards in allen Bereichen

Maximaler Datenschutz und Cybersicherheit bilden die operativen Grundlagen von Galilea. Von der Unternehmensstruktur bis zur Datenverarbeitung.

> Mehr erfahren

Vorteile

Darum Galilea

Galilea ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in der KI-Beratung und Entwicklung. Und eine schlagkräftige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit: Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Digitalisierung. Zugeschnitten auf die Bedarfe von Unternehmen aller Branchen.

Eine Plattform. 
Alle Gen-AI Use Cases.

Die Plattform für Gen-AI

Galilea ist das starke Fundament für generative KI. Durch wiederverwendbare Technologie, Module und gezielte Individualisierung entstehen neue Anwendungsfälle schnell und effizient. So haben Sie mit einer Lösung die Basis für viele.

Schnell im Einsatz

Schnell im 
Einsatz

Keine kostspielige Entwicklungsphase, kein kompletter Neuaufbau: Durch die Bereitstellung der kompletten RAG-Infrastruktur ermöglicht Galilea zugeschnittene generative KI-Lösungen mit internen Daten.

Zentrale Daten,
Bereit für Gen-AI.

Zentrale Daten,
Bereit für Gen-AI

Galilea zentralisiert, strukturiert und sichert Daten automatisch. Sodass generative KI sie reibungslos lesen und verarbeiten kann.

Freie LLM-Wahl ohne Lock-in-Effekt

Freie LLM-Wahl ohne Lock-in

Galilea erlaubt Upgrades und Austausch großer Sprachmodelle im laufenden Betrieb. Ohne Aufwand. Ohne Abhängigkeit. Ohne Datenverlust. Und gewährleistet so beste Ergebnisse – heute, morgen und übermorgen.

Keine Halluzinationen. 
Nur Fakten.

Wissen statt 
Halluzination

Galilea kombiniert Wissensgraphen mit  Vektordatenbanken, um Daten- und Suchqualität deutlich zu erhöhen. Das Resultat: bestmögliche Suchergebnisse, ohne Halluzinationen.

Fachkräftemangel vorbeugen

Fehlender Nachwuchs und Rentenabgänge machen Unternehmen zu schaffen. Galilea sichert Fachwissen und automatisiert manuelle Prozesse. So sparen Sie Zeit, Personal und Geld.

Garantierter Datenschutz „Made in Berlin“

Datenschutz 
„Made in Berlin“

Entwickelt und betrieben in Berlin, gehostet in Deutschland. Galilea garantiert maximalen Datenschutz auf allen Stufen der Datenverarbeitung. Keine Weitergabe an Drittanbieter, kein Abfluss von Trainingsdaten.

Was ist KI-Wissensmanagement?

KI-basiertes Wissensmanagement nutzt Künstliche Intelligenz, um Unternehmenswissen effizient zu erfassen, zu strukturieren und gezielt bereitzustellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die manuelle Pflege erfordern, analysiert KI Inhalte in Echtzeit, erkennt Zusammenhänge und liefert präzise Antworten – schneller, effizienter und ohne aufwändige Kategorisierung.

Wie spart Galilea Zeit und Kosten bei der Entwicklung von Gen-AI-Lösungen?

Galilea bietet eine einsatzbereite Infrastruktur für generative KI. Anstatt jeden Use Case neu zu entwickeln, nutzen wir bewährte Module und Schnittstellen als Fundament und entwickeln darauf individuelle Gen-AI-Lösungen. So sparen Sie Zeit, senken Kosten und beschleunigen Ihre Projekte.

Warum ist ein GPT für Unternehmen sinnvoll?

Als unternehmensspezifisches GPT oder RAG hilft Galilea, das eigene Firmenwissen langfristig und digital zu sichern und ist eine Lösung für den Wissenserhalt im demografischen Wandel. Damit wird die Grundlage für Prozessautomatisierung mit generativer KI gelegt und gleichzeitig eine Lösung für den Fachkräftemangel geschaffen. 

Die Plattform reduziert Suchzeiten für Informationen und Dokumente, optimiert interne Abläufe und macht Unternehmenswissen für neue Mitarbeitende sofort nutzbar.

Welche Vorteile hat ein KI-gestützter Chat für Unternehmen?

Ein Chat ist die natürlichste Form der Interaktion – intuitiv, vertraut und ohne Einarbeitung nutzbar. Anstatt Informationen manuell zu suchen oder durch komplexe Systeme zu navigieren, können Mitarbeitende der KI einfach Fragen stellen und sofort relevante Antworten erhalten. Das macht Wissen direkt zugänglich, reduziert Suchzeiten und eliminiert manuelle Arbeitsschritte.

Warum ist Unabhängigkeit von einzelnen LLM-Anbietern wichtig?

Der Markt für LLMs entwickelt sich rasant, und es ist noch unklar, welche Anbieter sich langfristig durchsetzen werden. Die Bindung an einzelne Anbieter kann den eigenen Fortschritt bremsen und zu Folgekosten beim Wechsel führen. Galilea ermöglicht den flexiblen Einsatz verschiedener LLMs – ohne Lock-in-Effekte, Datenverluste oder Abhängigkeiten. So bleiben Sie technologisch flexibel und zukunftssicher

Welche Datenquellen unterstützt Galilea?

Galilea unterstützt zahlreiche Dateiformate wie PDF, Word, Excel, Text, RTF und Bildinhalte. Zudem können Daten automatisch aus Systemen wie SharePoint, Google Drive, OneDrive, Dropbox, HubSpot und weiteren Quellen importiert werden.

Werden meine Daten für das Training von KI verwendet?

Nein, Ihre Daten werden nicht für das Training von KI-Modellen verwendet. Ihr Wissen bleibt vertraulich, sicher und geschützt.

Wo ist Galilea gehostet?

Galilea wird in Deutschland in Rechenzentren gehostet, die den höchsten internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Das Hosting erfüllt Zertifizierungen wie SOC 1/ISAE 3402, SOC 2, SOC 3, FISMA, DIACAP, FedRAMP, PCI DSS Stufe 1, ISO 9001, ISO 27001, ISO 27017 und ISO 27018. Ihre Daten bleiben dabei vollständig innerhalb der EU.

Kontakt

Was kann 
Galilea für 
Sie tun?

Finden wir es heraus. Buchen Sie kostenlos einen Beratungstermin und bekommen Sie handfeste Antworten auf konkrete Fragen.

Til Loose
Til Loose

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.